Kategorie: Allgemein
1.Mai 2022 am Grillplatz in Berenbrock1.Mai 2022 am Grillplatz in Berenbrock
Der Schützenverein Berenbrock lädt auch alle Gäste aus Nah und Fern herzlich ein ab 12:00 Uhr mitzufeiern.
Jahreshauptversammlung Berenbrocker SportvereinJahreshauptversammlung Berenbrocker Sportverein
Jahreshauptversammlung Berenbrocker Sportvereins am 29.April 2022 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Dunklen Straße. Tagesordnung
Weihnachtsgruß des SchützenvereinsWeihnachtsgruß des Schützenvereins
Liebe Schützenbrüder, liebe Berenbrocker,
das Jahr 2021 biegt schon wieder auf die Zielgerade ab und wie es guter Brauch ist, möchten wir vom Schützenverein Berenbrock einmal mehr Danke sagen für die Unterstützung im auslaufenden Jahr. Seit dem Krieg musste 2021 erstmalig wieder ein Schützenfest in Berenbrock ausfallen. Die Corona Pandemie machte auch vor unserm Traditionsfest kein Halt. Weshalb wir uns zur Absage gezwungen sahen.
Unser Königspaar Raimund und Birgitt sehen es deshalb als selbstverständlich an den Schützenverein zwei weitere Jahre zu repräsentieren.
Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle ganz besonders herzlich.
Trotz aller Widrigkeiten gelang es uns die Generalversammlung und ein gelungenes Dorffest abzuhalten. Viel Schützenfestcharakter kam hierbei durch Marschmusik, Tambourkorps, Schützenmesse unter dem Zelt, Fassbier, Runkelwerfen und das Tragen der Schützenmütze nicht zu kurz. Die Ehrung der Jubelmayestäten und lang jährige Mitglieder fand somit einen würdigen Rahmen. Doch so schön der Sommer mit fallenden Coronazahlen begann kommt nun zum Winter die 4. Welle auf uns zu.
Darum hat sich der engere Vorstand nach ausgiebigen Diskussionen schweren Herzens zur Absage des Adventskaffes und der Nikolausfeier im Dezember entschieden.
Wir wollen Corona keine Chancen einräumen!
Der Nikolaus besucht die Kinder des Dorfes – wie 2020 – am 06. Dezember Zuhause.
Wir wünschen Euch trotz allem eine gute Adventszeit und für 2022 die Hoffnung auf die gute alte Normalität.
Bleibt Gesund und uns gewogen
Der Vorstand
LaubsammelaktionLaubsammelaktion
Liebe Berenbrocker
nachdem nun erste Nachtfröste die letzten Blätter von den Bäumen
fallen lassen, möchten wir zur diesjährigen Laubsammelaktion
am 4. Dezember ab 10:00 Uhr
aufrufen. An der Kapelle und dem Jugendtreff wird jeweils ein Container
durch die DGB aufgestellt, in dem das Laub von der Straße und dem
eigenen Vorgarten gesammelt und entsorgt werden kann.
Wir hoffe auf rege Teilnahme, um unser Dorf vom Laub zu befreien und
allen die Möglichkeit zu geben, diese einfach und kostenlos zu entsorgen.
(Die Kosten übernimmt die Dorfgemeinschaft Berenbrock e.V.)
Des weiteren möchten wir, wie angekündigt zur Abstimmung für den
neuen Namen des Jugendtreffs aufrufen. Hierzu haben wir die drei am
meisten genannten Vorschläge von der Eröffnungsfeier unten aufgeführt.
Bitte gebt eueren Stimmzettel bei Rita Ahle in den Briefkasten. Das
Ergebnis wird auf dem Dorffrühstück, welches soweit möglich, im
Januar 2022 stattfinden soll, bekannt gegeben.
Für die Dorfgemeinschaft Berenbrock e.V. (DGB)
Der Vorstand
Ich stimme für:
„Zum Berenbrocker“
„Bürgertreff“
„Bärentreff“
Dorffest des Schützenvereins Berenbrock am 14. und 15. August 2021Dorffest des Schützenvereins Berenbrock am 14. und 15. August 2021
Samstag, 14.08 15:30 Uhr Zeltgottesdienst,
16:30 Uhr Antreten und Ehrung der Jubilare,
18:00 Uhr Ständchen der Jubelpaare, anschließend Runkelwerfen und Dorfparty
Sonntag, 15.08 11:00 Uhr Frühschoppen mit Runkelwerfen der Kinder, Kinderbelustigung mit Hüpfburg, Ponyreiten
15:00 Uhr Cafeteria mit Waffelbuffet
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins BerenbrockJahreshauptversammlung des Schützenvereins Berenbrock
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Berenbrock am 31.Juli 2021 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
- Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
- Totenehrung/Gefallenenehrung
- Protokoll der Jahrershauptversammlung 2020
- Jahresbericht 2020
- Kassenbericht 2020
- Bericht der Kassenprüfer
- Aufnahme neuer Mitglieder
- Wahlen: 1.Vorsitzender, Hauptmann, Chargen
- Verschiedenes
Die Jahreshauptversammlung findet unter den tagesaktuellen Coronabedingungen statt. Zum Schutz aller muß ein Genesungsnachweis, Impfnachweis oder negatives Testergebnis vorhanden sein.
Der Schützenverein Berenbrock e.V. 1828